In der Evang.-kath. Telefonseelsorge - Beratungsstelle in Saarbrücken wird zum 01.06.2023 eine Beratungsfachkraft mit dem Studienabschluss
oder vergleichbares gesucht.
Der Beschäftigungsumfang beträgt 29,25 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet.
Das Team der Telefonseelsorge Saar steht mit ihren haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden rund um die Uhr Menschen in schwierigen Lebenslagen und Krisensituationen für ein Telefongespräch zur Verfügung. Ergänzt wird dieses Angebot durch die Mail-, Chat und face-to-face-Beratung. Als hauptamtliche*r Mitarbeiter*In begleiten Sie die Ehrenamtlichen in ihrer Tätigkeit durch Aus- und Fortbildungsangebote, regelmäßige Supervision und bieten für Ratsuchende face-to-face-Beratung an.
An fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erwarten wir ein abgeschlossenes Studium, die Befähigung zur beraterischen Arbeit in der face-to-face-Beratung und am Telefon. Eine supervisorische Weiterbildung wäre wünschenswert.
Fertigkeiten im Umgang mit dem PC, eine gute Kommunikationsfähigkeit mit ehrenamtlichen Mitarbeitenden, Engagement, Belastbarkeit und die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung setzen wir ebenso voraus wie eine Identifizierung mit der Zielsetzung kirchlicher Beratungsarbeit. Wir erwarten einen aktiven Einsatz für den Schutz von Kindern und Jugendlichen sowie erwachsenen Schutzbefohlenen.
Anstellung und Vergütung erfolgen nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) auf der Grundlage des TVöD.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 31.05.2023 an:
bewerbungen@bgv-trier.de
Bischöfliches Generalvikariat Trier
SB 2.1 Personalplanung und -gewinnung
Mustorstraße 2
54290 Trier