Für das Jugendzentrum Sohren (Rhein-Hunsrück-Kreis) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zur kommissarischen Leitung des Jugendzentrums, eine*n
Diplom-Sozialpädagog*in (m/w/d)
Das Jugendzentrum Sohren ist eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit und besteht seit 1996. Die besonderen Querschnittsaufgaben liegen in der Arbeit mit und für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 7 und 27 Jahren, gemeinwesenorientierten Angeboten und geschlechtsbezogener Arbeit.
Ihre Aufgaben:
- Personalverantwortung für die Einrichtung
- Finanz- und Verwaltungsverantwortung
- Vertretung der Einrichtung nach außen
- Konzeptionelle und inhaltliche Weiterentwicklung des Jugendzentrums
- Mitarbeit im offenen Bereich des Jugendzentrums
- Pädagogische Angebote
- Gewinnung und Begleitung von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen
- Gremienarbeit
- Ausbau von Kooperationsbeziehungen mit anderen Trägern der Jugendhilfe
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Als Voraussetzungen wünschen wir uns:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik (FH), der Sozialen Arbeit oder eines vergleichbaren Studienganges
- Fähigkeit zum konzeptionellen und methodischen Arbeiten
- Identifikation mit dem Leitbild der Einrichtung und Orientierung am christlichen Menschenbild und den aktiven Einsatz zum Schutz von Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Präventionsvorgaben des Bistums Trier
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie organisatorische und interkulturelle Kompetenzen
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Berufserfahrung im Bereich der Offenen Jugendarbeit wäre von Vorteil
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Ein herausforderndes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeitsfeld
- Zusammenarbeit in einem fachlich qualifizierten Team sowie fachliche und dienstliche Einbindung in regionale und überregionale Teams der katholischen Jugendarbeit im Bistum Trier
- vielfältige Möglichkeiten, eigene Fähigkeiten und Interessen aktiv in die Arbeit einzubringen
- Angebote qualifizierter Fort- und Weiterbildung
- Eine attraktive Vergütung nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) in Anlehnung an den TVöD mit Zusatzversorgung.
Die Stelle umfasst 39 Wochenstunden und ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet bis zum 01.09.2025. Dienstort ist Sohren.
Inhaltliche Fragen beantwortet Kerstin Knopp, Leiterin des Arbeitsbereiches Jugendeinrichtungen, Tel.: 0651/9771204.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und erbitten diese baldmöglichst an
Bewerbungen@bistum-trier.de
(möglichst in einer PDF-Datei)
Bischöfliches Generalvikariat Trier
SB 2.1 Personalplanung, -gewinnung, und -fürsorge
Mustorstr. 2
54290 Trier