Arbeiten im Bistum Trier

Stellenangebote - Arbeiten im Bistum Trier

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) für die Abteilung Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (B 5.4) - RfNr. 25031

Referenznummer 25031

Für die Abteilung Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (B 5.4) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet im Rahmen einer Vertretungsregelung, eine

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Beratung und Unterstützung der Dienststellen, Kindertagesstätten und Kirchengemeinden im Bistum Trier in allen Fragen des Arbeitsschutzes
  • Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und Sicherheitsanalysen
  • Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitssicherheit
  • Schulung und Unterweisung der Mitarbeitenden in arbeitsschutzrelevanten Themen
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Sicherheitsstandards
  • Zusammenarbeit mit externen Fachkräften und Behörden

Ihr Profil:

  • Sie sind ausgebildete Fachkraft für Arbeitssicherheit. Alternativ haben sie eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen Bereich, verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung und sind bereit, die Fachprüfung für Arbeitssicherheit nachzuholen.
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften und Normen.
  • Sie arbeiten zuverlässig, selbstständig und strukturiert.
  • Sie sind teamfähig und besitzen Kommunikationsfähigkeit.
  • Sie verfügen über eine entsprechende Beratungskompetenz in Themen der Arbeitssicherheit.
  • Sie sind im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und Ihnen steht ein Fahrzeug zur Wahrnehmung der dienstlichen Außentermine zur Verfügung.

Wir bieten:

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
  • Eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen der kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9b.
  • Eine Zusatzversorgung über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK).

Einen aktiven Einsatz für den Schutz von Kindern und Jugendlichen sowie erwachsenen Schutzbefohlenen im Rahmen unserer Präventionsrichtlinien setzen wir voraus.

Da wir Dienststellen im gesamten Bistumsgebiet zu betreuen haben, stehen Büroarbeitsplätze in Trier, Koblenz und Saarbrücken zur Verfügung. Abhängig vom Wohnort, kann der Dienstort daher wahlweise Saarbrücken, Koblenz oder Trier sein. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 Prozent.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 15.05.2025 möglichst als PDF an

bewerbungen@bistum-trier.de

oder an:

Bischöfliches Generalvikariat Trier

Abteilung Personalplanung, -gewinnung und -einsatz

Mustorstraße 2 l 54290 Trier