Führung der Fachteams für die pastorale Begleitung der katholischen Kindertageseinrichtungen (m/w/d)
Für den Arbeitsbereich 1.3.1:Religionspädagogik in Kindertageseinrichtungen und KiTa-Pastoral der Abteilung 1.3: Kindertageseinrichtungen und familienbezogene Dienste in dem Bischöflichen Generalvikariat in Trier suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeitende*n (m/w/d) zur
Führung der Fachteams für die pastorale Begleitung der katholischen Kindertageseinrichtungen (m/w/d)
Die pastorale Begleitung der katholischen Kindertageseinrichtungen wird ab 01.01.2023 als kategoriale Aufgabe von drei Fachteams in den Räumen Koblenz, Saarland und Trier übernommen.
Für die Führung der Fachteams ist baldmöglichst eine Leitungsstelle in der Abteilung ZB 1.3.1 „Kindertageseinrichtungen und familienbezogene Dienste“ des Bischöflichen Generalvikariats zu besetzen.
Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit.
Aufgaben der Leitung:
- Führung der drei Fachteams für die pastorale Begleitung der katholischen Kindertageseinrichtungen im Bistum Trier und Übernahme der Dienst- und Fachaufsicht
- Verantwortung für die konzeptionelle, personelle und organisatorische Weiterentwicklung der pastoralen Begleitung der katholischen Kindertageseinrichtungen
- Steuerung der Planungsprozesse, der Durchführung und Reflektion von religionspädagogischen, pastoralen und spirituellen Angeboten der Fort- und Weiterbildung für die katholischen Kindertageseinrichtungen
- Mitwirkung bei der inhaltlichen Weiterentwicklung des Rahmenleitbildes für die katholischen Kindertageseinrichtungen und den dazugehörenden Auditkriterien
- Intensive Zusammenarbeit mit den Trägern der katholischen Kindertageseinrichtungen im Bistum Trier
- Kooperation mit dem Diözesancaritasverband Trier e.V., insbesondere der Abteilung Kindertageseinrichtungen und den Referaten Fachberatung, Qualitätsentwicklung Kita und der Lernstatt Zukunft Kita
- Enge Zusammenarbeit mit weiteren Arbeitsbereichen im ZB 1.3
- Vertretung des Aufgabenbereichs auf Bistumsebene
- Mitarbeit bei arbeitsbereichs- und abteilungsübergreifenden Projekten.
Wir erwarten von Bewerberinnen und Bewerbern:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Theologie oder eine vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige und umfassende Berufserfahrung im Feld pastorale Begleitung von katholischen Kindertageseinrichtungen
- Erfahrung in Leitung und Personalführung
- Einschlägige Kenntnisse in Religionspädagogik für den Elementarbereich und der Fort- und Weiterbildung von pädagogischen Fachkräften
- Persönliche Auseinandersetzung und Identifikation mit dem Rahmenleitbild für katholische Kindertageseinrichtungen im Bistum Trier sowie mit dem Synodenabschlussdokument „herausgerufen. Schritte in die Zukunft wagen.“
- Kenntnisse im wertorientierten Qualitätsmanagement sowie Strategisches Denken und Innovationsfreude
- Konzeptionelle und organisatorische Kompetenzen
- Flexibilität, Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit sowie konstruktive Kommunikationsfähigkeit.
Wir bieten:
- Möglichkeiten innovativen und eigenverantwortlichen Arbeitens
- Fort- und Weiterbildung
- Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung nach KAVO
- Kirchliche Zusatzversorgung
- Die Möglichkeit, die pastorale Begleitung des Feldes katholische Kindertageseinrichtungen bei der Umsetzung des Rahmenleitbildes mitzugestalten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, in denen Sie uns Ihre Motivation und Qualifikation für die Leitung der Fachteams pastorale Begleitung darlegen.
Bewerbungen erbitten wir baldmöglichst an:
bewerbungen@bistum-trier.de
(möglichst in einer PDF-Datei)
Bischöfliches Generalvikariat Trier
SB 2.1 Personalplanung, -gewinnung, und -fürsorge
Mustorstr. 2
54290 Trier