Arbeiten im Bistum Trier

Stellenangebote - Arbeiten im Bistum Trier

Ingenieur für Technische Gebäudeausrüstung (TGA) (m/w/d) für den Bereich Bau und Immobilien (B 7.3) - RfNr. 24156

Referenznummer 24156

Für den Bereich Bau und Immobilien B 7.3 im Bischöflichen Generalvikariat in Trier suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine bzw. einen

Ingenieur für Technische Gebäudeausrüstung (TGA) (m/w/d)

- Dipl.-Ing. FH, Bachelor oder Master / Dipl.-Ing. TU –

im Bereich Altbau / Bestandsgebäude / Sakralbauten

Das Bistum Trier legt großen Wert auf die Planung, Umsetzung und Betreuung von Projekten in den Bereichen der technischen Gebäudeausrüstung für den Bereich Altbau / Bestand / Sakralbauten. Das Leistungsspektrum umfasst die Planung und Sanierung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK), Sanitärtechnik, Elektroinstallation und Gebäudeautomatisierung in historischen und bestehenden Gebäuden. Wir legen großen Wert auf nachhaltige und energieeffiziente Lösungen, um den höchsten Ansprüchen unserer Kunden und dem Erhalt von Altbau-Charakteren gerecht zu werden.

Aufgabenbereich:

  • Planung und Projektierung: Sie planen und projektieren technische Anlagen in Altbauten und historischen Gebäuden, einschließlich der Anpassung an moderne Standards und Anforderungen. Dies umfasst die Erstellung von technischen Zeichnungen, Berechnungen und Ausschreibungsunterlagen.
  • Sanierung und Modernisierung: Sie entwickeln Sanierungs- und Modernisierungskonzepte für bestehende Anlagen in Altbauten und begleiten die Umsetzung.
  • Projektkoordination: Sie überwachen die Umsetzung der Projekte während der Bauphase, führen regelmäßige Qualitätskontrollen durch und koordinieren alle technischen Belange vor Ort.
  • Kundenkommunikation: Sie fungieren als Ansprechpartner für unsere Kunden und beraten sie bei der Umsetzung ihrer Projekte, insbesondere hinsichtlich der Erhaltung historischer Merkmale.
  • Teamarbeit: Sie arbeiten eng mit anderen Ingenieuren, Architekten und Bauleitern zusammen, um die erfolgreiche Umsetzung der Projekte sicherzustellen.
  • Kosten- und Terminmanagement: Sie behalten die Projektkosten und -termine im Blick und erarbeiten Lösungen bei Abweichungen, um den Projekterfolg sicherzustellen.
  • Innovationen: Sie entwickeln energieeffiziente und nachhaltige Lösungen unter Berücksichtigung des historischen Charakters der Gebäude.

Anforderungen:

  • Qualifikation: Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen (z.B. Versorgungstechnik, Gebäudetechnik, Elektrotechnik) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Projekten der technischen Gebäudeausrüstung, insbesondere im Bereich Altbau und Sanierung.
  • Fachwissen: Fundierte Kenntnisse in den Bereichen HLK-, Sanitär- und Elektroinstallation, sowie in relevanten Normen und Vorschriften.
  • Softwarekenntnisse: Erfahrung im Umgang mit gängiger Planungssoftware (z.B. AutoCAD, Revit) und MS-Office-Anwendungen.
  • Persönliche Fähigkeiten: Gute Kommunikationsfähigkeiten, Teamfähigkeit, Problemlösungskompetenz, selbstständiges Arbeiten und Organisationsgeschick.
  • Projektmanagement: Kenntnisse in der Projektleitung sind von Vorteil.

Wir bieten:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem unbefristeten Be-schäftigungsverhältnis
  • die Mitarbeit in einer modernen Verwaltung, die für ihre familienbewusste Personalpolitik ausgezeichnet wurde
  • eine attraktive Vergütung nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungs-ordnung (KAVO) entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 12
  • Zusatzversorgung über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
  • Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit des mobilen Ar-beitens.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und erbitten Ihre aussagekräftigen Unterlagen baldmöglichst an:

bewerbungen@bistum-trier.de

(möglichst in einer pdf-Datei)

Bischöfliches Generalvikariat Trier

Abteilung Personalplanung, -gewinnung und -einsatz

Mustorstraße 2