Arbeiten im Bistum Trier

6 junge Menschen sitzen und liegen entspannt auf einer Wiese. Sie sind sich vertraut. Einer von ihnen spielt Gitarre, ein anderer hört Musik über Kopfhörer und ein Mädchen spielt auf ihrem Handy.

Orientierungs- und Sprachenjahr Felixianum:
Spiritualität leben lernen

Du möchtest Dir bewusst ein Jahr Auszeit nehmen, gemeinsam mit anderen Deinen Weg finden, Deinen Glauben und Deine Berufung entdecken und dabei Sprachen erlernen – dann bist Du im Felixianum richtig.

Zusammen mit den anderen Teilnehmenden lebst Du in einer Wohngemeinschaft mitten in Triers Innenstadt. Ihr verbringt viel Zeit miteinander, feiert gemeinsam Gottesdienst und nehmt an unterschiedlichen Kursen und Unterrichtsangeboten teil. Dazu gehören beispielsweise zwei Sprachen, ein Sozialpraktikum und viele weitere Angebote wie ein Rhetorikkurs oder erlebnispädagogische Elemente.

Selbstverständlich kommen auch Geselligkeit und Spaß nicht zu kurz! Dir bleibt stets ausreichend Raum, gemeinsam etwas mit den anderen zu unternehmen, zu kochen oder einfach nur zu entspannen. In diesem intensiven Jahr schaust Du regelmäßig – unter anderem im Rahmen von speziellen Basiskursen (bspw. Berufungscoaching) – mit den anderen Teilnehmenden und in persönlichen Gesprächen mit den Begleiter*innen auf Deinen Weg und Deine Ziele. Gerne unterstützen und bestärken sie Dich in Deinem Tun dabei, Deinen Weg zu finden und die dafür nötigen Schritte zu planen.

  • 2 junge Menschen folgen lächelnd und gespannt dem Unterricht.
  • Ein großzügiges Zimmer mit Bett, Schreibtisch, Sitzecke und TV mit 2 großen Fenstern und roten Gardinen.
  • Ein Mädchen und ein Junge sitzen im Garten auf Parkbänken und lesen aus zwei Büchern. Der Junge lacht dabei.
  • Eine Gruppe von 7 jungen Leuten kocht gemeinsam in der Küche. Sie lachen laut und haben Spaß.
  • Oliver Laufer-Schmitt, Leiter des Felixianums, sitzt mit 2 Felixianern auf der Wiese im Gespräch.
  • 3 Felixianer sitzen mit Oliver Laufer-Schmitt auf der Wiese und diskutieren angeregt..
  • 2 Felixianerinnen stehen an einem großen Holzportal und unterhalten sich über ein Buch.

Zum Abschluss des Felixianums darfst Du Dich gemeinsam mit den übrigen Teilnehmenden auf eine einwöchige Kursfahrt freuen.

Das Angebot richtet sich an junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren.

 

 

Audiobeitrag Felixianum

 

Podcast "himmelwärts und erdverbunden" (Episode 8)

Inge Hülpes hat mit zwei “Felixianern” gesprochen - Maik Bierau vom Leitungsteam und Noah Bach, ein Teilnehmer.

Ansprechpersonen für Bewerbungen

Mann mit Brille lächelt freundlich in die Kamera

Maik Bierau

Leitung des Felixianum

Jesuitenstraße 13
54290 Trier

Tel.: 0651 9484-118
Mail: maik.bierau@bistum-trier.de

Junger Mann mit Brille und Collarhemd lächelt

Florian Dienhart

Bischofskaplan

Jesuitenstraße 13
54290 Trier

Tel.: 0651 9484-118
Mail: florian.dienhart@felixianum.de