Bist Du neugierig auf die IT-Welt von morgen in Kirche und Wohlfahrt? Dann lohnt sich ein Blick in unseren Geschäftsbereich Digitalisierung und IT-Servicemanagement! Wir arbeiten daran, mit modernen Technologien Prozesse weiterzuentwickeln und neu zu denken, digitale Lösungen einzuführen und aktiv mitzugestalten. Wer Freude daran hat, Verantwortung zu übernehmen und Innovationen voranzutreiben, findet hier spannende Möglichkeiten.
Das digital transformierte Bistum Trier ermöglicht durch fortschrittliche Arbeitsmethoden und digitale Prozesse den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine selbstverantwortliche, effiziente, wirkungsvolle und teamorientierte Zusammenarbeit über alle Ebenen hinweg. Kurze Wege, offene Kommunikation und Zusammenarbeit auf Augenhöhe machen dabei unseren Arbeitsalltag aus.
Hier kannst Du Deine Kreativität und Dein technisches Know-how einsetzen: Ergreife die Chance, aktiv an herausfordernden Projekten mitzuwirken, digitale Lösungen mit den IT-Anwendern *innen im Bistum Trier zu entwickeln und diese sicher und kundenorientiert zu betreiben.
Was das Bistum Trier noch als Arbeitgeber ausmacht.
Die Abteilung IT-Servicemanagement betreut alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bistums und der angeschlossenen Dienststellen mit weitreichenden IT- und Kommunikationsleistungen. Sie ist verantwortlich für das Service-, Provider- und Vertragsmanagement, den Support sowie den Betrieb.
Die Abteilung Digitalisierung versteht sich als Dienstleister für die Digitale Transformation des Bistums, das Management von Projekten mit bistumsweiter Bedeutung und die Bereitstellung innovativer Lösungen für komplexe Abläufe.
Die Abteilungen und Aufgaben sind auf der Webseite des Geschäftsbereichs beschrieben.
Hier findest Du beispielhaft einen Querschnitt unserer Aktivitäten:
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft – wir freuen uns auf Dich und Deine Ideen!
Leitung Abteilung
IT-Servicemanagement
Mustorstraße 2
54290 Trier
Tel.: 0651 7105-220
Mail: boris.neubert@bistum-trier.de